Wassergeschützte LED Strips für Anwendungen jeder Art.
Wie unterscheidet sich der IP-Schutz unserer Strips?

Flexible lineare Beleuchtung geht auch in nasser Umgebung! So lassen sich mit LED Strips beispielsweise Fassaden, Terrassen oder Badezimmer problemlos elegant beleuchten.
Ein Schutz aus Silikon sorgt bei Radium LED Strips dafür, dass weder Schmutz noch Wasser ins LED Modul eindringt. Je nach Produktsegment „Star“ oder „Essence“ unterscheidet sich die sogenannte IP-Schutzart unserer Strips ein wenig. Den Unterschied erklären wir im Folgenden:
LED Essence Strips haben einen hochwertigen IP-Schutz von 66. Sie sind mit einem Silikonschlauch ummantelt, der an den Enden vergossen ist, um die elektrischen Komponenten zu schützen.
LED Essence Strip IP66 mit Silikonschlauch
LED Star Strips sind mit einem Silikonvollverguss ausgestattet und erreichen damit einen IP-Schutz von 67.
LED Star Strip IP67 mit Silikonschlauch
Damit sind die Strips zwar gleichermaßen vor eindringenden Fremdkörpern geschützt – das sagt die erste Ziffer aus –, jedoch ist der Schutz gegen eindringende Flüssigkeit bei unseren Star Strips eine Stufe höher (zweite Ziffer). So kann das LED Strip mit IP67-Schutz sogar bis zu 30 Minuten einen Meter tief unter Wasser getaucht werden, während das Strip mit IP66-Schutz “nur” für den Einsatz bei starkem Strahlwasser eingesetzt werden kann.
Ein IP67-Strip könnte deshalb beispielsweise draußen ohne Überdachung in den Boden eingelassen werden, auch wenn sich dort kurzzeitig Wasser ansammelt. Strips mit IP66-Schutz können zum Beispiel an Gebäudefassaden zum Einsatz kommen.
Für garantierte Sicherheit bei der Konfektionierung lassen Sie Ihre LED Strips gerne professionell von uns auf Ihre Wunschlänge schneiden und mit einem Kabel versehen. Wir stellen sicher, dass Ihre Leuchte inklusive Stromzuführung vollständig wasserdicht und funktionsfähig ist.
Weitere Informationen zum Thema IP-Schutz finden Sie auch hier.
Hinweis: Bitte achten Sie unbedingt darauf, zum Betreiben der wassergeschützten LED Strips einen entsprechend geschützten Treiber zu verwenden!