Garantie auf LED-Lampen und LED-Strips
Radium LED-Produkte sind bekannt für hochwertiges Engineering, professionelles Thermo-Management, den Einsatz von qualitativ hochwertigen Bauteilen und der Anwendung systematischer Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Auf original Radium LED-Lampen und LED-Strips, die entsprechend den von Radium vorgegebenen Produkt- und Anwendungsspezifikationen, z.B. Datenblatt, Applikationsschriften, Kompatibilitätslisten, betrieben werden, gibt Radium untenstehende Garantien.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum.
Radium LED-Lampen
5 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
für LED Star Lampen in Glühlampenformen und mit Reflektor (Spot)
4 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
für LED Essence Lampen in Glühlampenformen und mit Reflektor (Spot)
5 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
für LED Essence HRL Lampen
3 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
für LED Essence Lampen Duo, Long und Ring (T9)
5 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
für RaLEDina Star Lampen
3 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
für RaLEDina Essence Lampen
LED Tubes
5 Jahre für
LED Star Tube UN
LED Star Tube EM
3 Jahre für
LED Essence Tube EM
LED Strips
5 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
LED Star Strip
LED Easy Connect Strip
3 Jahre oder die angegebene Lebensdauer
(welcher Fall zuerst eintritt)
LED Essence Strip
Garantie-Abwicklung
Sollte(n) von Radium verkaufte LED-Lampe(n) oder LED-Strip(s) innerhalb der Garantiezeit nach Kaufdatum wegen eines Produktfehlers komplett ausfallen, kann/ können sie reklamiert werden.
Dafür ist mit Radium Kontakt aufzunehmen und folgende Unterlagen zur Verfügung zu stellen:
- ein Reklamationsschreiben mit Reklamationsgrund (Beschreibung, Fotos) und den Kontaktdaten des Garantienehmers (Vor- und Nachname, gültige, vollständige Postanschrift),
- die Produktdetails (Bezeichnung, Artikelnummer, EAN) und Menge,
- eine Kopie des Kassenbons (Kaufbeleg).
Eine weitere Registrierung ist nicht erforderlich.
Auf Anforderung müssen die defekten Lampen bzw. Strips mit Angaben zum Reklamationsverfahren (z.B. Datum des Reklamationsschreibens) vollständig, bruchsicher verpackt und ausreichend frankiert zur Fehleranalyse an folgende Adresse geschickt werden:
Radium Lampenwerk GmbH
Abt. QW / Reklamationsbearbeitung
Dr. Eugen-Kersting-Str. 6
51688 Wipperfürth
Radium behält sich vor, über die Berechtigung des Garantieanspruches nach Begutachtung der Reklamation / des defekten Produktes zu entscheiden.
Die Garantie gilt grundsätzlich nur innerhalb von Europa. Vereinbarungen darüber hinaus sind individuell zu treffen.
Bei Anerkennung des Garantieanspruchs erhält der Käufer kostenlosen, gleichwertigen Ersatz, Reparatur ist technisch nicht sinnvoll. Erstattung des Kaufpreises ist nicht Bestandteil dieser Garantie.
"Gleichwertiger Ersatz" bedeutet in diesem Fall ein anderes gleichartiges und gleichwertiges Produkt, dessen Eigenschaften, Spezifikationen und Design vom Garantieprodukt abweichen können.
Die Versendung des Ersatzprodukts erfolgt nach ordnungsgemäßer Geltendmachung des Garantieanspruchs.
Dadurch wird der ursprüngliche Garantiezeitraum nicht verlängert.
Defekte Produkte gehen mit Ihrem Einsenden in das Eigentum der Radium GmbH über und werden nach Abschluss sachgerecht entsorgt.
Gesetzliche Gewährleistungsansprüche sowie Ansprüche gemäß dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) bleiben von dieser Garantie unberührt und gelten unabhängig davon und parallel dazu.
Ersatzleistungen im Rahmen dieser Garantie sind auf einen Höchstbetrag von € 50.000 je Installation begrenzt.
Garantie-Ausschluss
Garantieansprüche sind insbesondere ausgeschlossen
- bei lediglich geringfügigen, unerheblichen Schäden oder Fehlern des Garantieprodukts (z.B. Ausfall einzelner von mehreren LED-Chips oder LED-Arrays),
- bei Erreichen der vom Hersteller angegebenen gewöhnlichen Lebensdauer des Garantieprodukts innerhalb des Garantiezeitraums und/oder produktbedingtem gewöhnlichem Absinken des Lichtstroms des Garantieprodukts,
- bei produktbedingten gewöhnlichen Lichtfarbveränderungen des Garantieprodukts,
- bei natürlicher Abnutzung oder natürlichem Verschleiß des Garantieprodukts,
- bei nicht ordnungsgemäßem oder unsachgemäßem Gebrauch des Garantieprodukts,
- bei Betrieb des Garantieprodukts in unzulässiger oder ungeeigneter Betriebsumgebung (z.B. bei übermäßiger Feuchtigkeit, Hitze, Kälte oder Staubbildung oder in korrosiven Umgebungen),
- bei Schäden oder Fehlern durch mangelhafte Versorgungsnetzqualität (z.B. Spannungsspitzen oder Über-/ Unterspannung),
- soweit das Garantieprodukt durch den Garantienehmer oder einen Dritten ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung seitens Radium verändert, repariert oder in Verbindung mit Produkten oder Software des Garantienehmers oder eines Dritten betrieben wurde,
- bei Schäden oder Fehlern, die vom Garantienehmer oder einem Dritten verursacht wurden, oder
- bei unvorhersehbaren Ereignissen höherer Gewalt, die außerhalb des Einflussbereichs von Radium liegen und von Radium nicht zu vertreten sind (z.B. Naturkatastrophen).
Änderung der Garantiebedingungen
Radium behält sich das Recht vor, diese Garantiebedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. In diesem Fall bleiben wirksame Garantieansprüche aufgrund der vorliegenden Fassung der Garantiebedingungen unberührt und können vom Garantienehmer gemäß den Bestimmungen der vorliegenden Fassung der Garantiebedingungen innerhalb des jeweiligen Garantiezeitraums weiterhin geltend gemacht werden.
Stand: November 2024