Direkt zum Inhalt
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • Andere Sprachen

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Breadcrumb

  1. News & Wissen
  2. News
  3. LED Röhren: Glas oder Kunststoff?

LED Röhren: Glas oder Kunststoff?

Wir haben für Sie getestet.

LED Röhren Glas oder Kunststoff

Die klassische Leuchtstoffröhre wird aufgrund der immer strengeren EU-Regelungen zu Effizienz und Schadstoffen von Lampen nach und nach vom europäischen Markt verbannt. LED Röhren bieten hier bereits einen hervorragenden, effizienten Ersatz. Darunter gibt es derzeit zwei verschiedene Ausführungen: die Kunststoff-Variante und die Glas-Variante.

Der wesentliche Nachteil an den Kunststoff-Lampen ist jedoch, dass – besonders längere LED Röhren – oftmals in der Leuchte durchhängen und sich durch die entstehende Wärme beim Betreiben zusätzlich verbiegen.

   

LED Röhre Kunststoff (ausgeschaltet)
LED Röhre Kunststoff (eingeschaltet)
LED Röhre Glas (aus- und eingeschaltet)

 

   

           

Um den Vergleich zwischen Kunststoff- und Glas-Röhre zu verdeutlichen, haben wir für Sie den Test gemacht. In unserem Video sehen Sie jeweils beide Varianten vor und während des Betriebs:

Zum Video

   

Im Vergleich ist zu erkennen, dass die Kunststoffröhre bereits vor dem Einschalten im „kalten“ Zustand durchhängt (vgl. Grafik oben links). Bei der Glasröhre ist keine Verformung sichtbar.
Nach ca. einer Minute in Betrieb (im Video in Zeitraffer zu sehen) hat sich die Kunststofflampe in der Leuchte in die entgegengesetzte Richtung zur Leuchte hin verbogen (vgl. Grafik oben Mitte) – die Glasröhre dagegen bleibt fest in ihrer Form (vgl. Grafik oben rechts).

Attraktiver ist deshalb die Variante aus Glas, die optisch der Leuchtstofflampe sehr nahekommt. Wir haben unser Portfolio daher ausschließlich auf LED Röhren aus Glas umgestellt*, die für eine sichere Anwendung mit einem speziellen Splitterschutz versehen sind.

Zu den Produkten

   

Sie möchten auf LED Röhren umrüsten, wissen aber noch nicht, welche Röhre die Richtige ist? Wichtige Informationen zu dem Thema finden Sie in unserem Artikel.

Hier finden Sie außerdem hilfreiche Tricks zur Bestimmung der Betriebsart Ihrer Leuchte.

     

     

*Ausnahme: T9 in Ringform

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

User block

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns