LED Röhren: Welche ist die Richtige?
Die Betriebsart ist entscheidend.

Röhrenlampen sind überall im Einsatz: Sie machen sich hervorragend in Industriehallen und Parkhäusern, eignen sich aber auch bestens für indirekte Beleuchtung, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Waren es früher immer Leuchtstoffröhren, wird inzwischen immer öfter zu LED Röhren gegriffen. Logisch, denn unsere Radium LED Röhren beispielsweise sparen bis zu 60% Energie, leben deutlich länger und bieten dazu gute lichttechnische Eigenschaften wie einen schnellen, flackerfreien Start und einen hocheffizienten Betrieb – vor allem bei niedrigen Umgebungstemperaturen.
Was Sie allerdings bei der Umrüstung von Leuchtstoffröhren auf LED-Technologie unbedingt beachten müssen ist die Art der Leuchte. Denn verschiedene Leuchten bringen auch verschiedene Anschlussarten mit sich. Grundsätzlich gibt es drei Anschlussmöglichkeiten:
Direktverdrahtung (230V)
Bei der Direktverdrahtung wird die LED-Röhre direkt an Netzspannung betrieben. Falls die vorhandene Leuchte nicht für diesen Betrieb konzipiert ist, muss die Leuchte umgebaut werden. Wir empfehlen, immer den mitgelieferten LED-Starter einzusetzen und die Leuchte deutlich zu kennzeichnen (nur für LED-Röhren).
KVG-Betrieb
Bei Leuchten mit konventionellem Vorschaltgerät (KVG) wird die Leuchtstoffröhre gegen eine LED-Röhre 1:1 ausgetauscht. Zudem wird der Starter durch den mitgelieferten LED-Starter ersetzt. Wir empfehlen, den Kompensationskondensator zu entfernen.
EVG-Betrieb
Für Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG) eignen sich unsere HF- oder UN-Varianten. Die Röhren werden 1:1 ausgetauscht, jedoch muss die Kompatibilität anhand der Kompatibilitätsliste geprüft werden.
Kennzeichnung von Radium LED Röhren
S | Star | Optimale Funktion für professionellen Einsatz |
UN | Universal | Für den Betrieb mit konventionellen Vorschaltgeräten (KVG) und ausgewählten elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) geeignet. Eine Überprüfung der Vorschaltgeräte-Kompatibilität auf www.radium.de/kompatibilität ist vor dem Wechsel erforderlich, da Star Tube UN nur mit ausgewiesenen EVG betrieben werden dürfen. Auch für den direkten Anschluss an Netzspannung (230V) geeignet. |
EM | Electromagnetic | Für den Betrieb mit KVG geeignet. Tauschen Sie einfach den vorhandenen Starter gegen den mitgelieferten LED Starter aus. Auch für den direkten Anschluss an Netzspannung (230V) geeignet. |
HO | High Output | Für den Ersatz von HO-Leuchtstofflampen. HO-Leuchtstofflampen haben einen besonders hohen Lichtstrom. |
HE | High Efficiency | Für den Ersatz von HE-Leuchtstofflampen. HE-Leuchtstofflampen sind besonders effizient. |
Alle Radium LED Röhren finden Sie hier in unserem Onlinekatalog.
Sollten Sie Hilfe bei der Bestimmung der Betriebsart Ihrer Leuchte benötigen, finden Sie hier drei einfache Tricks.