Entsorgung von Lichtquellen
Donnerstag, 16. Dezember 2021, 11:00–11:30
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist ein besonders wichtiger Baustein für Klima- und Umweltschutz. Das betrifft nicht nur die großen Energieverbraucher wie Industrie und Verkehr, sondern auch im Kleinen kann jeder Einzelne einen Beitrag leisten.
Klar: künstliche Beleuchtung wird als Ergänzung zum Tageslicht gebraucht, aber mit bewusster Auswahl und unter Berücksichtigung von Stoffkreisläufen können wir gemeinsam viel erreichen. Dafür zahlt der Endverbraucher Entsorgungsgebühr, in Deutschland für jede Leuchtstofflampe 0,13€ und für jede LED Lampe 0,08€. Doch was wird von dieser Gebühr eigentlich finanziert? Und was soll mit der Lampe passieren, nachdem sie ausgebrannt ist und wir sie entsorgen müssen?
Lichtquellen müssen im Rahmen der WEEE-Richtlinie sachgerecht entsorgt werden – und es ist sogar ganz einfach. Wie das geht, was dahintersteht und warum überhaupt, erfahren Sie in unserem Webinar.
Referentin: Frau Monika Wuttke