Direkt zum Inhalt
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Andere Sprachen

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Breadcrumb

  1. News & Wissen
  2. News
  3. Welchen Abstrahlwinkel bei LED Spot GU10?

Welchen Abstrahlwinkel bei LED Spot GU10?

Professionelle LED Lampen für jede Anwendung.

Abstrahlwinkel LED Spot GU10

Der beliebte PAR16 Halogen Spot, der ganz einfach an 230V Spannung betrieben werden konnte, hinterlässt seinem LED-Nachfolger viele GU10-Brennstellen. Dank einer großen Auswahl an Lichtfarben und Helligkeitsvarianten, mit oder ohne Dimmfunktion, sind LED PAR16 Lampen so vielfältig wie kaum eine andere Lampenfamilie. Und dazu sehen sie dank ihres Retrofit-Designs ihrem Halogen-Vorgänger zum Verwechseln ähnlich.

Die unauffälligen LED Reflektorlampen werden sowohl für den Deckeneinbau als auch in freibrennenden Leuchten gern verwendet und sind aufgrund ihrer verschiedenen Ausführungen sowohl für die Beleuchtung kleinerer Raumbereiche als auch größerer Flächen geeignet. Für die verschiedenen Beleuchtungssituationen gibt es entsprechend geeignete Abstrahlwinkel.

   

   

   

   

Abstrahlwinkel Piktogramm

Der Abstrahl- oder auch Ausstrahlungswinkel gibt an, wie breit das Licht verteilt wird. Bei einem großen Winkel ist der Lichtkegel breit und die Lichtstärke auf der Auftrittsfläche geringer, weil das Licht weniger gebündelt wird. Ist der Ausstrahlungswinkel dagegen klein, so ist der Lichtkegel schmal und die Lichtstärke entsprechend größer. Das Licht wird schließlich auf eine kleinere Fläche gebündelt.

Um nun die passende Spot Lampe für Ihre Anwendung zu finden, sollten Sie berücksichtigen, dass der Durchmesser des Lichtkegels und die Lichtstärke abhängig sind von der Entfernung zwischen Lichtquelle und beleuchteter Fläche. So hat zum Beispiel der Lichtkegel einer 60° Deckenspot Lampe bei einer Deckenhöhe von drei Metern einen spürbar größeren Durchmesser als bei einer Deckenhöhe von zwei Metern.

Zur groben Orientierung lässt sich sagen: Für die Grundbeleuchtung wird typischerweise ein Ausstrahlungswinkel von 60 bis 120° verwendet, also Lampen mit einem breiten Lichtkegel. Radium nutzt hier die Bezeichnung „VWFL“ für „very wide flood“. Ein Ausstrahlungswinkel von 36° wird dagegen gerne zur Inszenierung von Gegenständen oder kleinen Teilflächen im Raum eingesetzt. In unserer Artikelbezeichnung sprechen wir hier von „WFL“ für „wide flood“. Neben den gängigen 36° und 120° Winkeln bietet Radium auch LED PAR16 Lampen mit 60° Ausstrahlungswinkel an, die Teilbereiche wunderbar gleichmäßig ausleuchten.

Schauen Sie gerne mal in unserem Webkatalog vorbei und suchen Sie sich Ihre passende Lampe aus.

     

Anwendung Abstrahlwinkel

      

Beispiel: RL-PAR16 80 840/WFL, 36° Abstrahlwinkel

Abhängigkeit von Abstrahlwinkel, Abstand zur beleuchteten Fläche etc.

   

   

   

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Radium LED PIN Micro: Die winzige LED-Stiftsockellampe für dekorative Anwendungen

  • Welche Dimmer passen zu meiner LED Lampe?

  • Unsere Tools zur Bestimmung von Stromverbrauch, Leitungslänge und -querschnitt

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

User block

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns