Direkt zum Inhalt
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • Andere Sprachen

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • NEU! LED Leuchten
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Breadcrumb

  1. News & Wissen
  2. News
  3. LEDs & Elektrostatische Entladung.

LEDs & Elektrostatische Entladung.

Schützen Sie Ihre LED Strips richtig?

LEDs und ESD

Elektrostatische Entladung (engl. electrostatic discharge, kurz ESD) entsteht durch einen Ladungsausgleich zweier unterschiedlich stark geladener Körper. Solche Entladungen können in vielen Situationen auftreten: Sicherlich hat es auch bei Ihnen auch schon mal „gefunkt“, nachdem Sie sich unbewusst durch Reibung aufgeladen und anschließend etwas Leitfähiges berührt haben. Das ist allerdings nichts gegen einen Blitz beim Gewitter, der mit seinen Millionen Volt sicherlich eine der extremsten Entladungen darstellt.

Bei LEDs treten hier allerdings deutlich kleinere und unsichtbare Entladungen (ab ca. 30 Volt) auf. Für den Menschen ist eine solche elektrostatische Entladung bei der Berührung von LED Strips nicht schädlich und in der Regel noch nicht einmal spürbar.  An den LED Modulen dagegen kann schnell ein erheblicher Schaden entstehen – und das schon bei niedriger Ladung. Geringe ESD-Schäden fallen zunächst kaum auf, da die LED Strips leitfähig bleiben und leuchten, sie werden dann jedoch rasch dunkler. Bei schwerwiegenderen Schäden durch ESD kann es sogar zu einem Totalausfall der LEDs kommen.     

Um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden, müssen LED Strips in ESD-geschützter Umgebung gelagert, entsprechend verarbeitet und montiert werden. Achten Sie bei der Montage beispielsweise auf eine antistatische Arbeitsoberfläche. Außerdem können ableitende Handgelenksbänder, geerdete Schuhe oder Bodenbeläge bzw. Fußmatten drohenden ESD-Schäden durch Personen vorbeugen.

Sie möchten bei der Verarbeitung Ihrer LED Strips kein Risiko eingehen? Dann lassen Sie die gewünschten Radium LED Strips direkt bei uns im Hause konfektionieren. Die Radium LED-Strip-Fertigung ist dafür perfekt eingerichtet: Bei der professionellen Konfektionierung arbeiten wir ausschließlich in Bereichen mit entsprechenden ESD-Schutzmaßnahmen. Tipp: Nutzen Sie unseren LED-Strip-Konfigurator, um Ihre Konfektionierung bei uns anzufragen.

Haben Sie Fragen zum Thema ESD-Schutz? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns