LED-Tennisplatzbeleuchtung von Radium.
Die hochmoderne und effiziente Lösung.
Gutes Licht ist für uns Menschen das A&O – sowohl am Arbeitsplatz als auch in unserer Freizeit. Licht hat nicht nur Auswirkungen auf unsere körperliche Energie und Motivation, sie verbessert auch unsere Reaktionsfähigkeit, indem sie die optische Erfassung von Formen und Bewegungen erleichtert. Kurz gesagt: Wir benötigen gutes Licht, um Gegenstände besser wahrzunehmen. Eine wichtige Rolle spielt dies unter anderem auf dem Sportplatz.
Um das Licht auch beim Sport an Ort und Stelle zu bringen, sind wir für Sie da:
Unsere Business Unit Sports & Area befasst sich mit der Beleuchtung von Sport- und Großflächen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Sportplatzbeleuchtung mit traditionellen Leuchtmitteln konnten wir bereits mehrfach bei der Modernisierung von Sportstätten unter Beweis stellen. Heute stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der LED-Tennisplatzbeleuchtung vor!
Für die Erneuerung der Beleuchtungsanlagen von Tennisplätzen bietet Radium Ihnen hochmoderne und energiesparende LED-Lösungen an. Mit unseren LED-Leuchten, die speziell für Sport- und Großflächen entwickelt wurden, werden Sportflächen optimal ausgeleuchtet. Auch beim Service stehen wir Ihnen gerne zur Seite: Um Sie in der Planung und Ausarbeitung zu unterstützen, bieten wir Ihnen eine individuelle Lichtberechnung sowie die Ausarbeitung von Einstellplänen, Vor-Ort-Service für die Einstellung der Leuchten oder die Unterstützung bei Förderanträgen an.
Radium LED-Leuchten
Für unsere LED-Flutlichtanlagen nutzen wir die hochmoderne Chip-on-Board-Technik (COB). Eine besondere Eigenschaft unserer Leuchten: Sie sorgen in Kombination mit ihren individualisierten Abblendschirmen für eine optimale, gleichmäßige Ausleuchtung des Spielfelds und ermöglichen gleichzeitig eine enorme Reduzierung des Streulichts. So wird die Lichtimmission abseits der Spielfläche minimiert, was wiederum zu einer deutlich geringeren Blendung des Umfelds führt.
Zur optimalen Beleuchtung von Tennisplätzen setzen wir auf leistungsstarke 4-Mast-Anlagen (z.B. 14m Masthöhe). Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen zur Einzel- und Doppelplatzbeleuchtung:

Einzelplatz
- 4 Masten mit je 2 Leuchten
- Gesamtanschlussleistung: 2,4 kW

Doppelplatz – Version 1
- 4 Masten mit je 3 Leuchten
- Gesamtanschlussleistung: 3,6 kW
Doppelplatz – Version 2
- 4 Masten mit je 4 Leuchten
- Gesamtanschlussleistung: 4,8 kW
- Durch Schaltung der Anlage auch Einzelplatzbetrieb normgerecht hinsichtlich der Gleichmäßigkeit möglich (2,4 kW)
Jede einzelne Leuchte hat dabei eine Anschlussleistung von 300 W.
Die Beleuchtung mit Radium LED-Flutlicht entspricht der DIN EN 12193 Sportstättenbeleuchtung Klasse III (mind. 200 Lux, Gleichmäßigkeit mind. 0,6).
Vor allem in bewohnten Gebieten gewinnt die Reduzierung der Lichtimmission immer mehr an Bedeutung. Deshalb achten wir besonders darauf, dass das Licht nur dort ankommt, wo es benötigt wird – und zwar auf dem Spielfeld. Anhand der oben abgebildeten Grafiken lässt sich dies gut erkennen.
Sie sind interessiert an einer Modernisierung Ihrer Beleuchtungsanlage? Dann schauen Sie sich gerne auch mal unsere Muster-Lichtberechnung an:
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auch unter www.radium.de/sports. Für Fragen rund um das Thema Sport- und Großflächenbeleuchtung kontaktieren Sie uns gerne unter sports@radium.de.