Direkt zum Inhalt
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • Andere Sprachen

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • NEU! LED Leuchten
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Pfadnavigation

  1. News & Wissen
  2. News
  3. Individuelle Lichtstimmung mit flexiblen LED Strips.

Individuelle Lichtstimmung mit flexiblen LED Strips.

LED Star Strip WarmDIM & Tunable White im Vergleich.

Vergleich LED Strip WarmDIM und Tunable White

Nicht nur für Zuhause sind sie super schick und praktisch, auch in Hotels, Bars oder Restaurants kommen oft LED Strips zum Einsatz, mit denen die Lichtstimmung individuell an verschiedene Situationen angepasst werden kann. Genau diese Eigenschaft haben die beiden LED Strips WarmDIM und Tunable White gemeinsam. Sie können beide in ihrer Farbtemperatur und im Lichtstrom gesteuert werden. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Strips? Die Verschiedenheiten werden wir im Folgenden genauer unter die Lupe nehmen.

Vergleich des Erscheinungsbildes

Das LED Star Strip WarmDIM und das Tunable White Star Strip sehen sich auf den ersten Blick ziemlich ähnlich. Beide haben jeweils zwei unterschiedliche LED-Chips auf ihrer Leiterbahn („PCB“), die die warmweiße und neutralweiße Farbtemperatur repräsentieren.

Ein Unterschied, der vielleicht auf den zweiten Blick ins Auge fällt, ist die Anzahl an LEDs pro Meter und der damit einhergehende Abstand zwischen den LEDs („Pitch“). Das Tunable White Star Strip hat bei stolzen 140 LEDs/m einen Pitch von 14,3 mm. Das WarmDIM Strip bietet sogar 168 LEDs/m bei einem LED Abstand von 11,9 mm. Trotz kleinem aber feinem Unterschied sorgen beide LED Strips für ein sehr homogenes Licht.

Vergleich der Technik

Ein Erkennungsmerkmal für den wesentlichen technischen Unterschied ist die Anzahl der Kontaktstellen. Beim WarmDIM befinden sich lediglich je zwei Kontaktstellen auf der Breite des PCB. Dort wird das Band über zwei Leitungen mit Strom versorgt und gesteuert. Das wiederum sorgt für eine super leichte Handhabung, da beim Dimmen die Farbtemperatur automatisch mit angepasst wird: Je dunkler das Licht, desto wärmer wird es – und umgekehrt. Für den Betrieb kann jeder beliebige Einkanal Dimmer bzw. jeder dimmbare Treiber genutzt werden, egal ob DALI, Casambi oder Radium Phasecut Treiber.

Das Tunable White Strip hat im Vergleich zum WarmDIM drei Kontaktstellen (beziehungsweise vier aufgrund des gemeinsamen Plus-Kontaktes), über die es mit Strom versorgt und gesteuert wird. Der Vorteil liegt hier in der flexiblen Steuerungsmöglichkeit: Nicht nur Warmweiß und Kaltweiß können hier separat gesteuert werden, die Farbtemperatur kann auch unabhängig vom Lichtstrom angepasst werden. Dazu ist allerdings ein entsprechender Treiber mit mindestens zwei Ausgangskanälen und dem passenden Steuergerät notwendig.

Tipp: Bei einer Installation im DALI 2 Standard reicht eine DALI-Adresse für die Farbtemperatursteuerung mit einem Tunable White Strip aus.

Unsere Kaufempfehlung

Wer gern ein simples LED Lichtsystem haben möchte, das sich sowohl hervorragend zur Allgemeinbeleuchtung als auch zur gemütlichen Feierabendbeleuchtung eignet, der sollte zum LED Strip WarmDIM greifen. In Kombination mit dem Radium Phasecut-Treiber bildet das WarmDIM Strip eine unfassbar einfache und preisgünstige Option zur stimmungsvollen Anpassung des Lichts.
Für eine sehr gezielte, individuelle Steuerung sowie zum Beispiel auch für Human Centric Lighting-Konzepte empfehlen wir aufgrund seiner vielfältigen, passgenauen Steuerungsmöglichkeiten eher das LED Strip Tunable White. Dies ist auch als Essence-Variante erhältlich.

     

Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie hier oder in unserem Webkatalog.

     

Unterschiede auf einen Blick
LED Star Strip WarmDIM
LED Star Strip TunableWhite
168 LEDs/m 140 LEDs/m
11,9 mm Pitch 14,3 mm Pitch
2 Kontaktstellen 3 Kontaktstellen (bzw. 4, da gemeinsamer Plus-Kontakt)
Farbtemperatur wird beim Dimmen automatisch angepasst Farbtemperatur kann unabhängig vom Lichtstrom (Helligkeit) gesteuert werden
Steuerung z.B. per Phasecut-Treiber (einfachste und günstigste Lösung) Steuerung per 2 Kanal (DALI)-Treiber + Steuergerät
Eignet sich aufgrund seiner Leitung gut für abgependelte Leuchten Kann in bestehende DALI-Installationen eingebunden werden
Erhältlich mit 1900-3000K und 1900-4000K, jeweils in zwei verschiedenen Lichtströmen Erhältlich als Tunable White (2700-6500K) und Tunable Warmwhite (2200-4000K) sowie als Essence Tunable White (2700-6500K)

     

      

LED Star Strip WarmDIM 
Verdrahtungsplan LED Strip WarmDIM
LED Star Strip Tunable White 

LED Star Strip Tunable White

     

     
Verdrahtungspläne im Vergleich
LED Star Strip WarmDIM

Verdrahtungsplan LED Strip WarmDIM

     
LED Star Strip Tunable White

Verdrahtungsplan LED Strip Tunable White

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns