Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Deutsch

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Breadcrumb

  1. News & Wissen
  2. News
  3. Illegaler Beleuchtungshandel.

Illegaler Beleuchtungshandel.

Lauterer Wettbewerb e.V. deckt auf.

Gerade in Zeiten der Corona-Krise, in der viele Menschen das Haus nur ungern verlassen, werden enorme Mengen an Produkten schnell und einfach im Internet bestellt. Vor allem die Online-Verkaufsplattformen Amazon und eBay profitieren reichlich davon. Doch nicht alle Produkte, die dort verkauft werden, sind auch automatisch legal gehandelt. Ganz besonders hoch ist der Anteil bei Lampen und Leuchten, bei denen sich meist ausländische Online-Verkäufer nicht an unsere Gesetze halten.

Doch fair geht vor: Um gegen solche Gesetzeswidrigkeiten vorzugehen, wurde der Lautere Wettbewerb e.V. gegründet – und Radium ist bereits von Anfang an dabei. Der Verein will eben den lauteren Wettbewerb fördern, Verbraucher aufklären, Produkt-Sicherheit schaffen und die Umwelt schützen. So werden Verstöße gegen deutsche und europäische Gesetze und Verordnungen – dazu gehören auch falsche oder irreführende Angaben auf der Verpackung – mit eigenen Anwälten verfolgt und wettbewerbsrechtliche Abmahnungen für Marktteilnehmer ausgesprochen oder entsprechende Gerichtsurteile erwirkt. Mit Erfolg!

Im Falle des illegalen Online-Handels auf Amazon und eBay konnte der Verein Lauterer Wettbewerb e.V. einstweilige Verfügungen und Urteile mit Ordnungsgeldern erreichen, um die illegalen Verkäufe zu ahnden und somit Erfolge für einen fairen Wettbewerb zu erzielen. Denn viele dieser Verkäufer halten ihre umfangreichen Herstellerpflichten nicht ein: sie sind z.B. nicht beim nationalen Elektro-Altgeräte Register (stiftung ear) registriert. Diese Registrierung ist Voraussetzung dafür, um überhaupt Elektrogeräte in Deutschland verkaufen zu dürfen. Sie dient unter anderem dazu, die Kosten für die Entsorgung der Elektroaltgeräte auf alle Inverkehrbringer gerecht aufzuteilen, durch Nicht-Registrierung entsteht für die rechtmäßigen Inverkehrbringer wie Radium nun ein Schaden, der nach Studien der OECD* und EucoLight** in die Milliarden geht.

Deshalb fordert der Lautere Wettbewerb e.V., dass in Zukunft Online-Verkaufsplattformen und Online-Händler mit stationären Händlern gleichgestellt werden und dass die Registrierungsnummer beim Elektro-Altgeräte Register als verpflichtende Angabe bei den Anbieterdaten auch auf Online-Verkaufsplattformen veröffentlicht werden muss.

Mehr dazu erfahren Sie im Artikel des Lauteren Wettbewerb e.V.

Weitere Informationen zum Lauteren Wettbewerb e.V. finden Sie unter www.lauterer-wettbewerb.de.

     

* Organisation for Economic Co-operation and Development / Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

** The European association of collection and recycling organisations for WEEE lamps and lighting / Verband Europäischer Rücknahmesysteme für Beleuchtung

Illegaler Beleuchtungshandel

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

User block

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns