Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Deutsch

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Breadcrumb

  1. News & Wissen
  2. News
  3. EU stellt neue Anforderungen an Lichtquellen

EU stellt neue Anforderungen an Lichtquellen

Werden jetzt auch Leuchtstofflampen verboten?

Die „eine-für-alles“-Richtlinie für Lichtquellen (EU 2019/2020) ist da!

Bereits seit 2009 gibt es von der Europäischen Union die Anordnung, ineffiziente Lampen vom europäischen Markt zu verbannen. Ziel der Regelungen ist es, den Energieverbrauch zu senken und so die EU-gesteckten Energiesparziele zu erreichen.

Bislang gelten drei Verordnungen, die die Anforderungen an Lampen festlegen. Dazu zählen die „TIM“ für professionelle Lampen, die „DIM1“ für freistrahlende Haushaltslampen und die „DIM2“ für Lampen mit Reflektor.
Mit der neuen „Single Lighting Regulation“ werden die drei bestehenden Verordnungen ab dem 01. September 2021 abgelöst. Die Anforderungen an Lichtquellen und dafür benötigte Betriebsgeräte werden gleichzeitig weiter verschärft. Dabei wird vor allem aber auch das Verfahren vereinfacht: Es gibt nur noch eine Formel zur Berechnung der Mindesteffizienz für alle Lichtquellen.
In diese Formel werden Lampenart-spezifische Korrekturfaktoren eingesetzt. Erreicht die Lichtquelle die Mindesteffizienz und erfüllt auch alle anderen Anforderungen, darf sie das CE-Zeichen tragen und somit in der EU verkauft werden. Solche Anforderungen können Vorgaben für Mindestlebensdauern sein oder Richtlinien für die Lichtfarbe.

SLR Tabelle

Die Gesetzestexte der Verordnung können Sie bequem bei uns herunterladen. Auf unserer Website finden Sie außerdem weitere Details rund um EU-Richtlinien für Licht.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar zum Thema „Neue EU-Richtlinien für Lichtquellen“ an und erfahren Sie Wissenswertes rund um die Single Lighting Regulation.

Zur Anmeldung

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

User block

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns