Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Deutsch
  • Français

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Breadcrumb

  1. News & Wissen
  2. News
  3. Die nächste Stufe des "Lampenverbots" rückt näher

Die nächste Stufe des "Lampenverbots" rückt näher

Das Aus für die Quecksilberdampflampe in der EU!

Die nächste Stufe des "Lampenverbots" rückt näher

Stichtag ist der 13.04.2015, ein unscheinbares Datum und dennoch:

Eine weitere Revolution im Licht- und Lampenmarkt bahnt sich an.
Denn dann tritt die nächste Regulierungs-Stufe der TIM in Kraft.
(TIM: "Verordnung (EG)245/2009 [...] Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von [...] Hochdruckentladungslampen [...]")

In der Praxis bedeutet das:
Neu produzierte Quecksilberdampflampen erfüllen ab diesem 13. April nicht mehr die Anforderungen europäischen Rechts, dürfen damit kein CE-Zeichen tragen und in der EU nicht mehr verkauft werden. Nach wie vor verkauft werden dürfen aber Lampen, die sich bereits auf dem Markt - also in Lager oder Handel - befinden. Deshalb werden sich einige Anwender und Händler bis dahin beträchtliche Reserven zugelegt haben.

Andere Techologien sind deutlich zukunfts-orientierter:
Die Anwender rüsten um! Unser Filmbeispiel (aus dem bergischen Dorf Thier) zeigt, wie einfach das ist.
So lässt die Stadt Wien ca. 1000 denkmalgeschützte Leuchten in neuem, energiesparenden LED-Licht erstrahlen.

Radium bietet hier weitreichende Unterstützung an.
Informationen über Dekorative LED-Außenbeleuchtung finden Sie da oder in der entsprechenden Broschüre.
Wir haben die passende Lösung auch für Sie, Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen!

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

User block

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns