Direkt zum Inhalt
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • Andere Sprachen

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • NEU! LED Leuchten
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

News

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Pfadnavigation

  1. News & Wissen
  2. News
  3. Das neue Energielabel für Leuchtmittel.

Das neue Energielabel für Leuchtmittel.

Was Sie rund um die Neuerungen wissen sollten.

Um Elektrogeräte hinsichtlich ihrer Energieeffizienz innerhalb der Europäischen Union vergleichbar zu machen, gibt es seit 1994 das sogenannte „EU-Energielabel“. Elektrische Produkte werden nach der Höhe ihres Energieverbrauchs in eine einheitliche Bewertungsskala eingeordnet, die wiederum auf dem Energielabel ausgewiesen wird.

Die ursprünglichen Bewertungsklassen A bis G wurden bereits 2010 aufgrund der immer höheren Effizienzen um die Klassen A+++ bis A+ ergänzt. Gleichzeitig wurden kaum noch Produkte den Klassen E bis G zugeordnet. Bei vielen Verbrauchern sorgt diese Klassifizierung allerdings für Verwirrung. Deshalb wurde mit der Rahmenrichtlinie zur Energieverbrauchskennzeichnung von 2017 beschlossen, die Produkte zukünftig wieder auf die alte Energieeffizienz-Skala von A bis G herunterzustufen.

In diesem Zuge wird auch der Aufbau des Labels ein wenig verändert. Neben einer neuen Anordnung der Informationen kommt außerdem ein QR-Code hinzu, über den der Verbraucher schnell und einfach zusätzliche Informationen zum Produkt erhalten kann.

Nachdem im Frühjahr bereits Großgeräte wie Geschirrspüler und Waschmaschinen das neue Label erhielten, beginnt im Herbst diesen Jahres nun die Umstellung für Lichtquellen: Das neue Bewertungssystem tritt ab dem 01. September 2021 in Kraft. Von diesem Stichtag an müssen Lampenhersteller Produkte mit dem neuen Label in den Markt bringen. Händler dagegen haben eine 18-monatige Übergangsfrist, um die “alten” Produkte abzuverkaufen bzw. deren Labels zu aktualisieren. In dieser Umstellungsphase wird deshalb sowohl das alte als auch das neue Energielabel auf Produkten zu sehen sein – je nachdem, wann sie in den Handel gekommen sind. Händler, die jedoch nach dem 01. März 2023 noch Produkte mit dem alten Label vertreiben, müssen dieses notfalls mit dem neuen Energielabel überkleben.

Weitere Informationen rund um das EU-Energielabel und dessen Änderungen erhalten Sie hier.

     

Energielabel Vergleich

Zurück zu Neuigkeiten

 Jetzt zum Newsletter registrieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßige Updates zu unseren Produkten, Veranstaltungen und wissenswerten Themen aus dem Bereich Licht zu erhalten.

LED's save

 LED´s Save

Austauschen und Sparen mit Radium LED-Lampen

Finden Sie die richtige LED Austausch-Lampe und lassen die Einsparung berechnen.

Jetzt berechnen

 Katalogbestellung

Broschüren und Kataloge...
...als Download oder im Druck: Erhalten Sie hier die "Hardware" für Ihre tägliche Arbeit!

 

katalog

Bestellen Downloaden

Händlersuche

Suchen Sie Händler in Ihrer Umgebung

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns