Allgemeine Daten
Elektrische Parameter
Lichttechnische Parameter
Lebensdauer
Spezifikation
Betriebshinweise
Sonstiges
Hinweis
Besonderheiten
Allgemeine Hinweise
* Sollten sich die Lichtquellen im Push-Dim Betrieb der Beleuchtungsanlage mit MEHREREN Treibern an EINEM Taster nicht mehr gleichzeitig schalten bzw. gleichmäßig dimmen lassen, arbeitet das System asynchron und kann durch eine RESET-Routine wieder synchronisiert werden:
1. Schritt: LANGdruck (> 0,5 s) => alle Leuchten schalten EIN
2. Schritt: KURZdruck (< 0,5 s) => alle Leuchten schalten AUS
3. Schritt: LANGdruck (> 0,5 s) => alle Leuchten schalten EIN und dimmen
[4. Schritt: Doppelklick => Dimmstellung speichern (optional)]
Danach verhalten sich die Treiber wieder synchron.
Die technischen Konstruktionsdaten entsprechen DIN und IEC.
Der Hersteller übernimmt bei unsachgemäßer Verwendung oder Behandlung keine Haftung für
Personen- oder Sachschäden.
Betriebswerte und Abmessungen gelten mit den üblichen Toleranzen.
Verwandte Typen (andere Sockel, Spannungen) evtl. auf Anfrage.
Verkauf und Lieferung gemäß den am Tage des Vertragsabschlusses gültigen Radium
Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
Versandeinheiten sind wirtschaftlich für Einkauf und Logistik, bitte berücksichtigen Sie das bei der Bestellmenge. Bei Kleinstmengen (Anbruch), die die Versandeinheiten unterschreiten, berechnen wir pro Lampentyp einen Aufschlag von 10%.
Veränderungen jedweder Art an Verpackung oder Produkt sind unzulässig, da dadurch Radium
Markenrechte verletzt werden. Außerdem können sich die technischen Eigenschaften des Produktes
zu dessen Nachteil verändern oder gar zu Zerstörung führen. Für Folgeschäden kann Radium in
keinem Fall haften.
® = Geschütztes Warenzeichen
Technische Änderung, Irrtümer und Liefermöglichkeit vorbehalten.