Fassung bewahren: mit LED T8 Neo®.
Unsere Checkliste mit allen Prüfungen gemäß DIN EN 60598-1 Anhang Q schafft Sicherheit für Betreiber und Umrüster.

Es wird Zeit umzudenken: Das Leuchtstoffröhren-Verbot rückt näher und viele Brennstellen sind noch mit Leuchtstoffröhren bestückt. Früher oder später ist deshalb Handeln angesagt.
Wir sind uns sicher: Die technisch beste, sicherste und ressourcensparendste Umrüstlösung für Ihr Beleuchtungssystem ist die Radium LED T8 Neo®.
Die LED T8 Neo® kann in vorhandenen Leuchten 1:1 gegen traditionelle Leuchtstoffröhren ausgetauscht werden, dazu muss bloß das integrierte Vorschaltgerät gegen ein Externes ersetzt werden. So können Sie Ihre alten Leuchten behalten und, je nach Wahl des Vorschaltgerätes, die Leuchten sogar dimmen und damit noch mehr Energie sparen.
Die Umrüstung der Leuchten ist super einfach und schnell gemacht. Damit Ihre Umrüstung sicher und gemäß geltender Normen gelingt, geben wir Ihnen unsere Umrüstungscheckliste an die Hand. Mit dieser Checkliste werden Sie Schritt für Schritt durch die Umrüstung inklusive aller sicherheitsrelevanten Prüfungen geführt.
Tauschen Sie Ihre alten Leuchtstoffröhren durch die LED T8 Neo®. Neue Lampe, gleiche Fassung. Sparen Sie bares Geld!
Bei Fragen zur Umrüstung kontaktieren Sie uns gerne oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns.
Melden Sie sich jetzt auch zu unserem Webinar am 18. April 2023 an:
Fachwissen Elektroinstallation – Der Umbau auf LED-Technik am Beispiel T8 Neo