Ade Glühlampe!
Zeit für neue Technologien

Eine weitere Stufe des "Glühlampenverbots", der Energiespar-Richtlinie der EU für Haushaltslampen ohne Reflektor, tritt jetzt zum 1. September in Kraft.
Die EU hat mit den Umsetzungsmaßnahmen zur „Ökodesign-Richtlinie“ Vorgaben an die unterschiedlichen Produktbereiche der Elektroindustrie gemacht, nach denen nun produziert werden muss.
Das bedeutet in der Praxis:
Haushaltslampen ohne Reflektor müssen minimale Effizienzen erreichen, ansonsten dürfen sie in der EU nicht weiter in den Verkehr gebracht werden.
Alternativen bieten heute schon energiesparende Halogenlampen, Kompakt-Leuchtstofflampen ("Energiesparlampen") oder LED-Retrofit-Lampen, es gibt für alle Anwendungen eine gute Lösung.
Detaillierte Informationen zu den Gesetzen finden Sie unter Service - EU-Richtlinien.
Technische Eigenschaften wie z.B. Lichtfarben, Schalt-Zyklen und Lebensdauern machen die Entscheidung für einen bestimmten Lampentyp nicht ganz einfach. Detaillierte Informationen dazu auf jeder Lampenverpackung und die Produkt-Datenblätter im Internet helfen hier weiter.
Mit dem ErP Plug&Save - Rechner bringt Radium Licht ins Dunkel: Er zeigt die passenden Alternativen aus dem Radium-Lieferprogramm und bietet weitere, wertvolle Informationen. Er berechnet außerdem die durch diesen Tausch mögliche Einsparung an CO2 und in €.
Es ist also gar nicht so kompliziert: Einfach auf www.radium.de/ErP Plug & Save klicken - austauschen und sparen!