XERADEX® - Excimerstrahler made by Radium![Xeradex-Anwendung]()
XERADEX®-Strahler sind Xenon-Excimer-Strahler, die dank ihres patentierten Pulsmodus neue Maßstäbe im Bereich der Oberflächenaktivierung setzen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Vakuum-Ultraviolett-Strahlern ermöglicht der Pulsmodus eine etwa vierfach höhere Strahlungsleistung. VUV-Strahlung erlaubt es, eine Reihe von molekularen Verbindungen aufzubrechen und macht die XERADEX®-Strahler zu einer häufig kostengünstigeren Alternative zu chemischen Prozessen, beispielsweise bei der Herstellung von Halbleitern und OLEDs oder bei der Reinigung von Gläsern in der LCD-Produktion.
Auch in puncto Effizienz sind XERADEX®-Strahler richtungsweisend:
Annähernd 40 % der eingekoppelten elektrischen Leistung wird als nutzbare 172 Nanometer VUV-Strahlung emittiert. Damit zählen die XERADEX®-Lösungen von Radium zu den effizientesten Strahlern auf dem Markt.
Ein weiteres herausragendes Produktfeature:
Die hohe Effizienz von XERADEX®-Strahlern erlaubt es, Bestrahlungssysteme ohne zusätzliche Kühlung zu konstruieren. Solch kompakte Bestrahlungssysteme erleichtern eine Integration der VUV-Technologie in vorhandene Anlagen.
Katalogprodukte können wir häufig kurzfristig herstellen oder sogar ab Lager liefern. Bei weiteren Wünschen sprechen Sie uns an!
Sicherheitshinweise:
XERADEX®-Strahler erzeugen eine sehr intensive UV-Strahlung, die von Sauerstoff stark absorbiert wird. Dabei wird viel Ozon erzeugt.
Beim Betrieb muss daher für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Die Strahler sollten nur in luftdichten Gehäusen zum Einsatz kommen.
XERADEX®-Strahler werden mit Hochspannung betrieben und dürfen nur an die hierfür vorgesehenen Original DBD-Vorschaltgeräte angeschlossen werden.
Schließen Sie nie andere Vorschaltgeräte an.
Wir beraten Sie gerne!
Fragen bitte an
Kathrin Stegen Sascha Stefan Hiller
E-Mail: k.stegen@radium.de s.hiller@radium.de
Telefon: +49-22 67-81 398 +49-22 67-81 472
Sprachen:
Gemeinsamer Projektpartner:
Fraunhofer-Institut für Fertigung und Angewandte Materialforschung IFAM
Xeradex 172nm - Excimer-Strahler: hohe Strahlungsleistung, verlustarm!
Anwendung
- Aufbrechen chemischer Bindungen auf Oberflächen, Aktivierung
- Verbesserung der Haftfähigkeit
- Reinigung von organischen Rückständen/ Verschmutzungen
- Wasseraufbereitung
- Verbesserung der Pumpleistung von Vakuumpumpen
- Mattierung von Acryl-Lacken ohne Chemie
- Lack-Härtung
- Halbleiter-Industrie
Vorteile
- Keine Aufheizphase: Strahlung ist direkt nutzbar!
- Großflächig und für hohe Prozessgeschwindigkeit einsetzbar
- Monochromatische Strahlung bei 172nm, kein UV-A oder UV-B
- Sehr effizient, Wirkungsgrad bei ca. 40%
- Kühlung nicht erforderlich (Stickstoff-Spülung)
- hohe Schaltfestigkeit
- geringes Gewicht
- lange Lebensdauer (2500 h)
- Made in Germany