Mit LED T8 Neo® werden Ihre Leuchten zukunftsfähig.
Nutzen Sie unsere Checkliste zur komfortablen und sicheren Umrüstung.

Mit der LED T8 Neo® wurde ein komplett neues Produktkonzept entwickelt, das es so auf dem Markt zuvor noch nicht gab. Das Besondere an der T8 Neo ist, dass die Röhre mit einem externen Treiber versorgt wird, anstelle eines integrierten Mini-Treibers, wie es bei normalen LED-Retrofit-Röhren der Fall ist.
Bestehende Leuchten können problemlos weiter genutzt werden, dazu ist lediglich ein simpler Tausch des Vorschaltgerätes erforderlich. Nach dem Umbau der Elektronik sind die Leuchten sogar sicherer als zuvor beim Einsatz von Leuchtstoffröhren. Die Gründe dafür: weniger Gewicht, geringere Spannung, niedrigere Temperatur und keine UV-Strahlung.
Die LED T8 Neo® eignet sich für kleine, genauso wie für große Applikationen mit vielen Brennstellen. Bei größeren Projekten übernimmt Radium dafür gerne die Gewährleistung. Damit Sie die Leuchte nach der Umrüstung gemäß geltender Normen und Standards freigeben können, haben wir eine Checkliste für Sie vorbereitet. Sie sehen auf einen Blick, welche Schritte zutun sind und können alle erledigten Punkte direkt dokumentieren.
Benötigen Sie weitere Infos zur Umrüstung der T8-Leuchten? Dann melden Sie sich jetzt für unser Voltimum Webinar am 27.10.2022 von 11:00 bis 12:00 Uhr an. Dort werden wir live eine Umrüstung mit Ihnen vornehmen und Sie können jederzeit Fragen dazu stellen. Anmeldung unter www.voltimum.de.
Sie wünschen individuelle Beratung? Dann vereinbaren Sie gerne online einen Termin mit uns:
Beratungstermin vereinbaren