Leuchtstofflampenverbot ab 2023
Richtlinie RoHS sorgt für frühzeitiges Aus der Niederdruck-Entladungslampen.

Nun steht fest: Leuchtstofflampen für die Allgemeinbeleuchtung werden bereits früher und in deutlich größerem Maße vom Markt gedrängt als es die Single Lighting Regulation (2019/2020/EU) vorsieht. So werden die bisherigen Ausnahmen gemäß der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) 12 bzw. 18 Monate nach Inkrafttreten der Änderungen auslaufen und lediglich die Ausnahmen für T9-Ringlampen und Spezialanwendungen noch einmal verlängert.
Hintergrund ist: Die RoHS kontrolliert und beschränkt potentiell gefährliche Inhaltsstoffe wie z.B. Blei, Cadmium oder eben auch Quecksilber in elektronischen Geräten. Da Entladungslampen ohne Quecksilber nicht funktionieren, sind sie in der aktuellen Fassung der Richtlinie bisher als Ausnahmen aufgeführt – für bestimmte Lampentypen bzw. -familien mit einem jeweils maximalen Wert. Die Liste der Ausnahmen wird regelmäßig überarbeitet, was dazu führt, dass einzelne Ausnahmen verlängert werden, dass sie auslaufen und/ oder der jeweilige maximale Wert angepasst wird.
Aufgrund dieser RoHS-Beschränkungen droht nun das Aus für Leuchtstofflampen zur Allgemeinbeleuchtung – also T8, T5 sowie CFL-Lampen – noch bevor der Stichtag 01.09.2023 der Single Lighting Regulation erreicht ist. Für unsere Produkte bedeutet das, ab Februar bzw. August 2023 dürfen folgende Lampen nicht mehr in den Markt gebracht werden:
Produkt |
Auslaufdatum |
Kompaktleuchtstofflampe ohne integriertes Vorschaltgerät |
25. Februar 2023 |
T5 Leuchtstoffröhre |
25. August 2023 |
T8 Leuchtstoffröhre |
25. August 2023 |
Händler und Endverbraucher sollten sich daher frühzeitig auf das Lampen-Aus vorbereiten:
Kontaktieren Sie uns gern, falls Sie Ihr Lager noch einmal mit Leuchtstoffröhren auffüllen möchten. Beachten Sie dabei bitte, dass eine frühzeitige Bestellung von Vorteil ist, um die Lampen in Ihrer gewünschten Menge liefern zu können.
Andernfalls empfehlen wir Ihnen, auf entsprechende LED-Röhren umzurüsten. Diese bieten inzwischen immer mehr Vorteile gegenüber Leuchtstoffröhren:
LEDs haben einen deutlich geringeren Energieverbrauch – so sparen Sie mit Radium LED-Röhren bis zu 60% Energie. Zudem sind sie mit einer Lebensdauer von 60.000 Stunden besonders haltbar. Im Gegensatz zur Leuchtstofflampe bietet die LED-Variante einen schnellen, flickerfreien Start und hat dazu auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen einen hohen Lichtstrom und eine homogene Lichtverteilung.
In Kürze liefern wir auch LED-Ersatz für dimmbare und notstromtaugliche T8-Röhren!
Tipp: Welche Ersatztypen für Sie infrage kommen, können Sie mit unserem LEDs Save Online-Tool herausfinden!