Wohin mit den ausgedienten Lampen?
Ab zur Sammelstelle natürlich!

Lightcycle stellt für die umweltgerechte Entsorgung von ausgedienten LED- und Energiesparlampen ein bundesweit flächendeckendes Sammelstellennetz zur Verfügung und ist damit Deutschlands führendes Rücknahmesystem für Beleuchtung und ElektroG-Services. Dazu gehören inzwischen über 9.000 Sammelstellen, darunter fallen Kleinmengen-Sammelstellen für haushaltsübliche Mengen ebenso wie Großmengen-Sammelstellen für die Abgabe von mehr als 20 Altlampen. Ab 5.000 Stück können Sie sie auch per Direktabholung in Ihrer „eigenen gewerblichen Sammelstelle“ abholen lassen.
Im Jahr 2018 wurden bereits über 6.600 Tonnen Altlampen zurückgenommen und recycelt. Im vergangenen Jahr 2019 waren es sogar über 7.000 Tonnen – das entspricht einer Steigerung von rund 5% zum Vorjahr. Bei den zurückgenommenen Altlampen konnte eine Recyclingquote von 90% erreicht werden. Das recycelte Material wurde wiederum als Sekundärrohstoffe weiterverarbeitet.
Wir freuen uns sehr, dass Radium auch dieses Jahr wieder zu diesem ausgezeichneten Ergebnis beitragen konnte und wir so der Umwelt gemeinsam ein Stück entgegen kommen.