Données générales
Les paramètres électriques
Les paramètres d'éclairage
Durée de vie
Spécification
Informations spécifiques à EPREL
Autre(s)
Notices explicatives
Culot
2G11
IEC/EN 60061-1
Page 7004-82-1
Courbes spectrales
Teinte de lumière 840 Spectralux® blanc (21)
Lumière du jour (D 65)
Exemple(s) de circuit
Einzelschaltung mit EVG für Ralux®/E
Zeichenerklärung:
VG = Vorschaltgerät Elektronisch (EVG)
P = Phase
N = Null-Leiter
Ctrl = Steuer-/Regelgerät
Die notwendigen Geräte (hier elektronisches Vorschaltgerät) zum Betrieb der Lampe sind normalerweise bereits in den dafür geeigneten Leuchten in der entsprechenden Schaltung installiert. Änderungen aller Art sind daher nur von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Dieses Schaltungsbeispiel ist daher lediglich als technische Hintergrund-Information für interessierte Anwender zu verstehen.
Einzelschaltung mit VVG und Starter für Ralux®/E
Zeichenerklärung:
D = Drossel
St = Starter
VG = Vorschaltgerät Konventionell (KVG/VVG)
P = Phase
N = Null-Leiter
K = Kompensations-Kondensator
Die notwendigen Geräte (hier Starter und Vorschaltgerät) zum Betrieb der Lampe sind normalerweise bereits in den dafür geeigneten Leuchten in der entsprechenden Schaltung installiert. Änderungen aller Art sind daher nur von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Dieses Schaltungsbeispiel ist daher lediglich als technische Hintergrund-Information für interessierte Anwender zu verstehen.
Einzelschaltung mit VVG und Starter für Ralux®/E
Zeichenerklärung:
D = Drossel
St = Starter
VG = Vorschaltgerät Konventionell (KVG/VVG)
P = Phase
N = Null-Leiter
K = Kompensations-Kondensator
Die notwendigen Geräte (hier Starter und Vorschaltgerät) zum Betrieb der Lampe sind normalerweise bereits in den dafür geeigneten Leuchten in der entsprechenden Schaltung installiert. Änderungen aller Art sind daher nur von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Dieses Schaltungsbeispiel ist daher lediglich als technische Hintergrund-Information für interessierte Anwender zu verstehen.
Einzelschaltung mit VVG und Starter für Ralux®/E
Zeichenerklärung:
D = Drossel
St = Starter
VG = Vorschaltgerät Konventionell (KVG/VVG)
P = Phase
N = Null-Leiter
K = Kompensations-Kondensator
Die notwendigen Geräte (hier Starter und Vorschaltgerät) zum Betrieb der Lampe sind normalerweise bereits in den dafür geeigneten Leuchten in der entsprechenden Schaltung installiert. Änderungen aller Art sind daher nur von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Dieses Schaltungsbeispiel ist daher lediglich als technische Hintergrund-Information für interessierte Anwender zu verstehen.
Particularités
Notices explicatives générales
Les données techniques de construction correspondent à DIN et IEC.
Le fabricant décline toute responsabilité pour des dommages corporels et matériels dus à une utilisation incorrecte.
Les valeurs dexploitation et les dimensions sont aux tolérances habituelles.
A lexception des modèles portant une identification spéciale, les lampes à incandescence sont destinées aux réseaux dalimentation électrique de 230V.
Les modèles non cités également avec culots et tensions différents sur demande.
La vente et la livraison se font aux conditions de livraison et de paiement de Radium en vigueur à la conclusion du contrat.
Les unités à envoyer sont économiques pour lachat et la logistique, dans la mesure du possible veuillez commander des quantités qui répondent à cette attente. Nous facturons un supplément de 10 % pour les commandes de très petites quantités (fractions), qui par type de lampe, sont en dessous de chaque unité denvoi.
Tous changements concernant lemballage ou le produit sont interdits car ils portent atteinte aux droits de la marque Radium. De plus, les qualités techniques du produit pourraient changer à son désavantage voire mener à sa destruction. Pour ces dommages, Radium décline toute responsabilité.
® = Marque déposée
Sous réserve de modifications techniques, derreurs et de délais de livraison.