Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Deutsch

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Karriere bei Radium.

Werde Teil unseres Teams.

Seit mehr als 120 Jahren setzt Radium als mittelständisches Hightech Industrieunternehmen innovative Akzente im globalen Lichtmarkt. Radium produziert und vertreibt hochwertige Lampen sowie deren Vorerzeugnisse. Kompetenz, Einsatzfreude und Ideenreichtum unserer Mitarbeiter, hohe Qualitätsstandards und eine leistungsfähige Produktion sind die besten Voraussetzungen, mit denen Radium für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gerüstet ist.


Wir haben für unser Unternehmen eine Vision entwickelt, die sich mit dem „Warum wir arbeiten“ befassen. Zudem haben wir Leitsätze  für die Mission formuliert, auf der wir uns bewegen, die sich mit dem „Wie wir arbeiten“ befassen.

VISION.
Uns begeistert Licht. Licht bedeutet Leben und Gesundheit, Wachstum und Fortschritt, Energie und Arbeit, schafft Sicherheit und weist den Weg. Deshalb entwickeln und produzieren wir nachhaltige Lichtlösungen in Deutschland für anspruchsvolle Kunden in der ganzen Welt.

MISSION.
Wir identifizieren Markttrends und setzen individuelle Kundenbedürfnisse kreativ in modular aufgebaute Lichtlösungen um. Wir setzen auf eine partnerschaftliche und flexible Zusammenarbeit. Mit modernen Technologien nutzen wir unsere Ressourcen effizient und schaffen so optimale Lösungen. Wir arbeiten im Team zielorientiert und fördern Unternehmertum auf allen Ebenen. Kontinuierlich überprüfen wir unser Handeln selbstkritisch.

Stellenanzeigen

Duales Studium

Ausbildung

Praktikum


Stellenanzeigen

Stellenangebot Einkäufer

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen Einkäufer (m/w/d). Bewerben Sie sich noch heute! 

Duales Studium

Ausbildung oder Studium? Kombiniere doch beides!

Dein duales Studium mit Radium und der FOM.

Radium ist seit Mai 2023 Partner der FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Hier erhältst Du alle wichtigen Informationen rund um das Studienangebot. Solltest Du weitere Fragen haben, melde Dich gerne bei unserer Personalabteilung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!



  • Was ist ein duales Studium?

  • Wer ist die FOM?

  • Welche Studiengänge können mit Radium als Partner-Unternehmen absolviert werden?



  • Welche Studienzeitmodelle werden angeboten?

  • An welchem Standort studiere ich?

  • Wer übernimmt die Studienkosten?

  • Verdiene ich während des dualen Studiums auch Geld?


Was ist ein duales Studium?

Im dualen Studium sammelst Du Berufserfahrung im Unternehmen – wie bei einer Ausbildung oder einem Praktikum – und studierst gleichzeitig an der Hochschule. So verknüpfst Du gleichzeitig Theorie und Praxis und bist schneller und umfangreicher qualifiziert als bei einer reinen Ausbildung oder einem reinen Studium.

Wir bieten das duale Studium inkl. IHK-Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) an. 


​​​​​​​

Wer ist die FOM?

Die FOM Hochschule für Ökonomie & Management ist mit 55.000 Studierenden die größte private Hochschule Deutschlands. Sie verfügt über mehr als 2.000 Professor*innen und Lehrbeauftragte an über 30 Hochschulzentren in Deutschland.

Mehr Informationen erhältst Du hier.



local_library

Welche Studiengänge können mit Radium als Partner-Unternehmen absolviert werden?

Bei uns bist Du an der richtigen Adresse, wenn Du Business Administration (B.A.) oder Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) studieren möchtest.


Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Kombination mit einem Studium Bachelor of Arts in Business Administration

Was Du mitbringen solltest:

  • Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse in den Standard-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)


Infos zum dualen Studium:

  • Hochschulabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Dauer: 7 Semester (ca. 3,5 Jahre)
  • Studienform: praxisintegriert
  • Zeitmodell: nach Absprache
  • Studiengebühren: übernimmt Radium


Wir bieten Dir:

  • Neben dem berufsbegleitenden Studium an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management absolvierst Du bei uns eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit IHK-Abschluss (verkürzt auf 2 ½ Jahre)
  • Du erhältst während deiner Berufsausbildung eine monatliche Ausbildungsvergütung und diverse Einmalzahlungen (Urlaubs-, und Weihnachtsgeld etc.) nach IGM Manteltarifvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und Freistellungen bei Prüfungen
  • Praxisorientierte Arbeit in dynamischen, angenehmen Teams
  • Unterstützung während der Ausbildungszeit durch z. B. Prüfungsvorbereitungskurse
  • Eine sichere Beschäftigung mit Übernahmegarantie in einem international agierenden, modernen Unternehmen, in dem Du weiterwachsen kannst


Haben wir Dein Interesse geweckt? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Download Stellenanzeige

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Kombination mit einem Studium Bachelor of Science in Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie

Was Du mitbringen solltest:

  • Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse in den Standard-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)


Infos zum dualen Studium:

  • Hochschulabschluss: Bachelor of Arts (B.Sc.)
  • Dauer: 7 Semester (ca. 3,5 Jahre)
  • Studienform: praxisintegriert
  • Zeitmodell: nach Absprache
  • Studiengebühren: übernimmt Radium


Wir bieten Dir:

  • Neben dem berufsbegleitenden Studium an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management absolvierst Du bei uns eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit IHK-Abschluss (verkürzt auf 2 ½ Jahre)
  • Du erhältst während deiner Berufsausbildung eine monatliche Ausbildungsvergütung und diverse Einmalzahlungen (Urlaubs-, und Weihnachtsgeld etc.) nach IGM Manteltarifvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und Freistellungen bei Prüfungen
  • Praxisorientierte Arbeit in dynamischen, angenehmen Teams
  • Unterstützung während der Ausbildungszeit durch z. B. Prüfungsvorbereitungskurse
  • Eine sichere Beschäftigung mit Übernahmegarantie in einem international agierenden, modernen Unternehmen, in dem Du weiterwachsen kannst


Haben wir Dein Interesse geweckt? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Download Stellenanzeige

Welche Studienzeitmodelle werden angeboten?

Bei uns studierst Du in der Regel im Abend- und Samstags-Studium inkl. Blockunterricht an der Berufsschule. Du wirst also abwechselnd einige Wochen im Unternehmen und in der Schule sein und parallel studieren.

Die Studiendauer liegt bei 7 Semestern, die Ausbildung absolvierst Du innerhalb der ersten 2,5 Jahren während des Studiums.

Mehr dazu erfährst Du hier.



location_on

An welchem Standort studiere ich?

Die FOM bietet für die Studiengänge Business Administration (B.A.) und Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) deutschlandweit viele Standorte an. Welchen Campus Du besuchen möchtest, entscheidest Du selbst. Da unser Unternehmensstandort in Wipperfürth ist, bieten sich zum Beispiel die Hochschulzentren Wuppertal, Köln und Dortmund an.



Wer übernimmt die Studienkosten?

Die Kosten für Dein Studium übernimmt Radium.


​​​​​​​

Verdiene ich während des dualen Studiums auch Geld?

Ja, Du verdienst während des Studiums Dein eigenes Gehalt. Während der 2,5-jährigen Berufsausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung und diverse Einmalzahlungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach IGM Manteltarifvertrag. Während der restlichen Studienzeit erhältst Du eine angemessene Vergütung als vollwertig ausgelernte Fachkraft. 

Hier Stellenanzeige als PDF downloaden.

Du möchtest Dich bei uns bewerben?

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins elektronisch oder postalisch an:

Radium Lampenwerk GmbH
-Nicole Grafer / Personalabteilung-
Postfach 14 40
51678 Wipperfürth

Bewerbungen per E-Mail bitte in einer PDF-Datei an:
n.grafer@radium.de​​​​​​

Hier Stellenanzeigen als PDF downloaden:

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
+ Business Administration (B.A.)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
+ Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Ausbildung

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 

Aufgabengebiete von Industriekaufleuten

Industriekaufleute sind in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen tätig. Ihr kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen eines Unternehmens. Sie unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Dabei können Sie sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten tätig sein. 

Einsatzgebiete sind darüber hinaus zum Beispiel Außendienst, Export, Logistik, Product Management, Investitionsplanung und -management, Controlling, E-Commerce, Supply Chain Management, Franchising, IT-Bereich, Entwicklung und Organisation.


assignment_ind

Steckbrief Ausbildung

Standort: Wipperfürth (Betrieb und Berufsschule)

Ausbildungsstart: 01. September

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr möglich

Schulischer Ausbildungsteil: Bergisches Berufskolleg Wipperfürth (3 Unterrichtsblöcke)

Voraussetzungen: mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur

Vergütung pro Monat in Euro (Stand 01.08.2025):

  • 1. Jahr – 1.205,59 €

  • 2. Jahr – 1.258,65 €

  • 3. Jahr – 1.337,47 €

Ausbildungsinhalte

  • Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens

  • Betreiben von Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice

  • Beratung und Betreuung von Kunden

  • Ermitteln des Bedarfes an Produkten und Dienstleistungen, Kaufen von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen

  • Unterstützung des Prozesses der Auftragserledigung, zum Beispiel für die Produktion oder in der Logistik

  • Bearbeiten betriebswirtschaftlicher Themen in allen Funktionen des Betriebes (Finanzierung, Investition, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und -verfolgung usw.)

  • Bearbeiten von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens


  • Auswerten von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse
  • Anwenden von Instrumenten zur Personalbeschaffung, -auswahl und -einsatz
  • Planung und Organisation der Arbeitsprozesse
  • Nutzung fremdsprachlicher Unterlagen; Korrespondenz und Kommunikation in typischen Situationen mit Kunden in einer Fremdsprache
  • Team-, prozess- und projektorientiertes Arbeiten unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken
  • Erlernen von Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation, Moderation, Präsentation, Problemlösung und Entscheidung

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 

Aufgabengebiete von Fachkräften für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik sind in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen tätig. Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich über die fachgerechte Lagerung von Gütern unter Berücksichtigung besonderer Auflagen und Kennzahlen. Sie erstellen Fracht-, Versand- und Lieferpapiere und führen Warenbestandssysteme. Zudem bedienen sie Lagertransporttechnik wie Gabelstapler und sind für die Durchführung der Inventur mittels Handscanner oder Inventurprogrammen verantwortlich.

Fachkräfte für Lagerlogistik sind in verschiedenen Unternehmensprozessen involviert, von der Wareneingangskontrolle und -buchung bis hin zur Verpackung, dem Versand und Verladen von Waren. Sie übernehmen die Kommissionierung für den Produktionsbedarf und die Verbuchung der Produktionszugänge. Außerdem sind sie für den internen Transport von Rohstoffen, Waren und Gütern zuständig und steuern automatisierte Hochregalsysteme mittels Lagerverwaltungssystemen.

assignment_ind

Steckbrief Ausbildung

Standort: Wipperfürth (Betrieb) / Dieringhause (Schule) 

Ausbildungsstart: 01. September

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Schulischer Ausbildungsteil: Berufskolleg Dieringhausen

Voraussetzungen: Haupt- oder Realschulabschluss

Vergütung pro Monat in Euro (Stand 01.08.2025):

  • 1. Jahr – 1.205,59 €

  • 2. Jahr – 1.258,65 €

  • 3. Jahr – 1.337,47 €

Ausbildungsinhalte

  • Wareneingangskontrolle und Wareneingangsbuchungen SAP

  • Verpacken, Versenden und Verladen von Waren

  • Kommissionierung Produktionsbedarf

  • Verbuchung der Produktionszugänge

  • Interner Transport von Rohstoffen, Waren und Gütern

  • Steuerung von automatisiertem Hochregal (Lagerverwaltungssystem)


  • Fachgerechte Lagerung von Gütern laut besonderen Auflagen/Kennzahlen
  • Erstellen von Fracht, Versand- und Lieferpapierene
  • Führen von Warenbestandssystemen

  • Bedienen von Lagertransporttechnik wie Gabelstaplern

  • Durchführung der Inventur mit Handscanner / Inventurprogramm

  • Bestandskontrollen im Lager

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen elektronisch zu. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Radium Lampenwerk GmbH
-Nicole Grafer / Personalabteilung-

Bewerbungen per E-Mail bitte in einer PDF-Datei an:
n.grafer@radium.de

Hier Stellenanzeige als PDF downloaden.

Hier Stellenanzeigen als PDF downloaden:

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)


Praktikum

Möchtest Du Dich beruflich orientieren und suchst ein Praktikum im kaufmännischen Bereich? Dann bewirb Dich jetzt für einen Praktikumsplatz bei Radium!

assignment_ind
Was Du mitbringen solltest:
  • Du bist dabei, Dich auf das Abi oder Fachabi vorzubereiten

  • Du hast Interesse am kaufmännischen Arbeiten (evtl. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d))

  • Zuverlässigkeit, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine Portion Neugierde

  • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

  • Grund Kenntnisse in den Standard-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten Dir:
  • Einen ersten Einblick in das Berufsfeld des Industriekaufmanns (m/w/d)

  • Praktisches Wissen im kaufmännischen Bereich, in einem angenehmen Arbeitsumfeld

  • Bei Interesse und Eignung einen Ausbildungsplatz oder auch eine duale Ausbildung + Studium im Anschluss an Deinen Schulabschluss

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen elektronisch zu. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Radium Lampenwerk GmbH
-Nicole Grafer / Personalabteilung-

Bewerbungen per E-Mail bitte in einer PDF-Datei an:
n.grafer@radium.de

Hier Stellenanzeige als PDF downloaden.

Hier Stellenanzeigen als PDF downloaden:

Kaufmännisches Praktikum (m/w/d)


Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns