Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Deutsch

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Karriere bei Radium
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
    • Partner/Verbände
  • Produktkatalog
    • LED-Lampen
    • Betriebsgeräte, LED Treiber
    • LED-Strips und Zubehör
    • Smart Lighting - Komponenten für die Lichtsteuerung
    • Entladungslampen
    • Leuchtstofflampen
    • Halogen- und Glühlampen
    • Export/ Non-EU
    • Signallampen
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler sichtbares Licht
    • Spezialstrahler IR
  • Produktgruppen
    • LED Strips
    • Easy Connect LED Strips
    • LED Neo Röhren
    • LED Lampen
    • Traditionelle Lampen
    • Halogen-Metalldampflampen
    • SMART Lighting
    • XERADEX®
    • Infrarot-Strahler
    • Radium Vorerzeugnisse
  • Service & Tools
    • LED Strip Konfigurator
    • LED‘s Save
    • Downloads
    • Katalogbestellung
    • Referenzen
    • Konfektionierungsdienstleistungen
    • Garantie LED
    • Gewährleistung und Garantie
    • Webinare
  • News & Wissen
    • News
    • Anwendung LED Tubes
    • EU Richtlinien für Licht und Lampen
    • Entsorgung Altlampen und Bruch
    • Konformität beim Dimmen
    • Hintergrundwissen
    • Lampentausch
    • Energie sparen!
  • Kontakt & Händler
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händlersuche
    • Vertretungen

Verordnung REACH

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • Produktkatalog
  • Produktgruppen
  • Service & Tools
  • News & Wissen
  • Kontakt & Händler

Breadcrumb

Verordnung REACH

Für Radium ist der verantwortungsvolle Umgang mit umweltschädlichen Stoffen eine Selbstverständlichkeit. Wir informieren unsere Kunden über die entsprechenden Inhaltsstoffe gemäß Artikel 33 der EU-Verordnung 1907/2006 ("REACH"). Der Name REACH steht für „Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals“, also für die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe.

 

Konkrete Information zu Anforderungen bezüglich Stoffen in Produkten

Gemäß Artikel 59 der Verordnung veröffentlicht die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) regelmäßig eine Aktualisierung von besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC) auf einer Kandidatenliste.

ECHA: Candidate List

ECHA: www.echa.europa.eu

Was bewirkt Artikel 33?

Gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung informiert Radium die Kunden, wenn bestimmte Produkte oder deren Verpackung einen oder mehrere der relevanten Stoffe in einer Konzentration von über 0,1% Gewicht pro Artikel enthalten.
Die Lieferanten von Radium sind gehalten, Radium zu informieren, wenn Stoffe oder Gemische mehr als 0,1 Massenprozent pro Erzeugnis eines Stoffes der jeweilig gültigen "Kandidatenliste" (SVHC) gemäß Artikel 59 der REACH-Verordnung 1907/2006 enthalten.

Radium: REACH Deklaration

Radium: Konformitätserklärung allgemein

Falls Sie dazu Fragen haben...

...wenden Sie sich bitte an reach@radium.de. Vielen Dank!

Feedback

Footer

  • © Radium 2025
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns